Training Aktive
Dienstag und Donnerstag
20.00-22.00 Uhr
Training Jungschwinger
Dienstag und Donnerstag
18.30-20.00 Uhr
Erster Festsieg für Mattia Abgottspon
Am Sonntag, 15.08.2021 standen 17 Jungschwinger vom Schwingklub Küssnacht am Jungschwingertag in Ingenbohl im Einsatz. Ein Festsieg und 10 Auszeichnungen waren die stolze Ausbeute.
Bei den jüngsten konnten gleich 5 Jungschwinger den begehrten Zweig mitnachhause nehmen. Mit vier gewonnen, einem Gestellten und einer Niederlage reichte es Armin Waser zum 6. Schlussrang. Ivo Märchy startete mit vier Siegen in den Tag und musste sich im 5. und 6. Gang geschlagen geben. Im reichte es zum 7. Schlussrang. Im 8. Rang klassierte sich Patrik Arnold mit drei gewonnen, einem gestelltem und zwei Niederlagen. Jonas Röthlin und Tim Märchy im 9. Schlussrang sind die weiteren Auszeichnungsgewinner. Für Tim Märchy war dies zugleich die Erste Auszeichnung in seiner jungen Schwingerkarriere.
Punktemaximum für Abgottspon
In der Kategorie C zeigte Mattia Abgottspon was in ihm steckt. Mit sechs gewonnen Gängen, alle mit der Maximalnote 10, erreichte er das Punktemaximum von 60 und konnte seinen Ersten Festsieg in seiner Schwingerkarriere feiern. Im Schlussgang bezwang er Andre Reichmuth aus Seewen nach 5 Sekunden mit Knietätsch.
Mit vier gewonnen, einem gestellten und einer Niederlage klassierte sich Noe Knüsel im 8. Schlussrang. Ebenfalls zur Auszeichnung in der Kategorie C reichte es Franz Reichlin im 12. Rang.
Mit vier Siegen und zwei Niederlagen klassierten sich Julian Lustenberger im 7. Schlussrang mit 56.50 Punkten und Samuel Sidler im 8. Schlussrang mit 56.25 Punkten in der Kategorie B.
Ranglistenauszug Nachwuchsschwingertag Ingenbohl
Kat. D 11/12/13
6a Waser Armin Greppen 56.75 +++-+o
7a Märchy Ivo Immensee 56.50 ++++oo
8c Arnold Patrik Weggis 56.00 o++o+-
9b Röthlin Jonas Udligenswil 55.75 ++o+-o
9e Märchy Tim Küssnacht 55.75 o-++o+
15d Müller Kilian Küssnacht 54.25 o----+
18c Imhof Daniel Udligenswil 53.50 o+--oo
19. Märchy Henrik Immensee 53.00 o+oooo
Kat. C 09/10
1. Abgottspon Mattia Küssnacht 60.00 ++++++
8a Knüsel Noe Greppen 56.75 +o-+++
12b Reichlin Franz Küssnacht 55.50 -+o-++
Kat. B 07/08
7b Lustenberger Julian Udligenswil 56.50 +++o+o
8b Sidler Samuel Immensee 56.25 ++o+o+
21b Arnold Lukas Weggis 52.50 o+oooo
Kat. A 05/06
9a Imgrüth Fabian Weggis 54.75 -+--o+
12a Hess Ramon Meierskappel 53.75 o+o+oo
13b Pfrunder Adrian Greppen 53.25 -o+ooo
7 Auszeichnungen für die Jungschwinger in Bürglen
Am letzten Samstag standen 14 Jungschwinger vom SK Küssnacht am Jungschwingertag in Bürglen im Einsatz und konnten mit 7 Auszeichnungen aus dem Urnerland heimkehren.
Bei den jüngsten verpasste Armin Waser den Festsieg nach einem gestellten Schlussgang ganz knapp. Nach vier Siegen kam es im 5. Gang zum Kampf gegen den Punktgleichen Flavian Achermann. Da dieser gestellt ausging kam es im Schlussgang nochmals zur selben Paarung. Dieser ging nach mehrmaligen Siegchancen von Armin wieder unentschieden aus. Dennoch klassierte sich Waser im hervorragenden 2. Schlussrang. Hoffnung auf den Festsieg konnte sich auch der Weggiser Patrik Arnold machen. Nach fünf Gängen stand er mit vier Siegen und einer Niederlage da. Leider verlor er denn sechsten Gang gegen den späteren Festsieger und konnte somit den Festsieg nicht erben. Mit dem sehr guten 4. Schlussrang konnte aber auch Arnold sehr zufrieden sein.
In der Kategorie C erkämpften sich gleich vier Jungschwinger den Zweig. Nach der Startniederlage rollte Noe Knüsel das Feld von hinten auf und gewann alle seine weiteren Gänge. Am Ende reichte es mit 57.50 Punkten zum hervorragenden 4. Schlussrang. Mit vier gewonnen Gängen und zwei Niederlagen konnte auch Ivo Märchy überzeugen und klassierte sich im 9. Schlussrang. Einen halben Punkt dahinter reihte sich Silvan Waser ein. Er musste drei Mal als Verlieren vom Platz und konnte drei seiner Gegner bezwingen. Drei Siege, zwei Gestellte und eine Niederlage reichten Franz Reichlin zum 11. Schlussrang.
Bei den ältesten durfte auch Ramon Hess jubeln. Er konnte drei Siege feiern und musste sich drei Mal das Sägemehl vom Rücken abwischen lassen. Ihm reicht es zum 9. Schlussrang.
Jungschwinger bereits am 1. August in Lauerz im Einsatz
Am Nationalfeiertag starteten 11 Jungschwinger am Nachwuchsschwingertag in Lauerz.
Armin Waser konnte auch da überzeugen und klassierte sich im 2. Schlussrang mit fünf gewonnen Gängen und einer Niederlage in der Kategorie E.
Franz Reichlin konnte vier Gänge gewinnen und musste zweimal ein unentschieden hinnehmen. Er klassierte sich im 6. Rang. Ebenfalls zur Auszeichnung reichte es Silvan Waser mit drei Siegen und drei gestellten im 8. Schlussrang in der Kategorie D.
Ranglistenauszug Jungschwingertag Bürglen
Kat. D 12/13
2a Waser Armin Greppen 57.50 ++++--
4. Arnold Patrik Weggis 56.50 ++o++o
10b Betschart Cyrill Greppen 54.50 +-ooo+
Kat. C 10/11
4. Knüsel Noe Greppen 57.50 o+++++
9a Märchy Ivo Immensee 56.25 o++o++
10c Waser Silvan Greppen 55.75 ++ooo+
11a Reichlin Franz Küssnacht 55.50 +o+--+
14a Gabriel Sandro Merlischachen 54.75 o+++oo
15a Müller Kilian Küssnacht 54.00 o+ooo+
16a Märchy Tim Küssnacht 53.75 oo++oo
Kat. B 08/09
16d Gabriel Simon Merlischachen 53.75 +ooo+o
17c Arnold Lukas Weggis 53.50 oooo++
Kat. A 06/07
9c Hess Ramon Meierskappel 55.25 +o+o+o
11. Sidler Samuel Immensee 54.75 -+o-+o
Ranglistenauszug Jungschwingertag Lauerz
Kat. E 12/13
2. Waser Armin Greppen 58.25 ++++o+
13c Betschart Cyrill Greppen 52.75 o+ooo-
14b Hediger Bruce Küssnacht 52.50 oooo+o
Kat. D 10/11
6a Reichlin Franz Küssnacht 56.50 -+-+++
8a Waser Silvan Greppen 55.75 +-+--+
13. Gabriel Sandro Merlischachen 54.00 o+o+oo
14a Märchy Tim Küssnacht 53.75 o+o+oo
15. Knüsel Noe Greppen 53.25 oo+o--
Kat. C 08/09
16. Hediger Alex Küssnacht 52.50 ooo-o+
Kat. B 06/07
18. Nideröst Dario Immensee 34.25 oo-o (Unfall)
Kat. A 04/05
13a Imgrüth Fabian Weggis 51.25 o-oo-o
4 Auszeichnungen am Oberwiler Nachwuchsschwingertag
Am Samstag, 18.07.2021 waren 14 Jungschwinger vom Schwingklub Küssnacht am Oberwiler Nachwuchsschwingertag in Baar im Einsatz. 4 konnten die begehrte Auszeichnung gewinnen.
In der jüngsten Kategorie konnten Armin Waser und Patrik Arnold ein weiteres Mal ihre sehr gute Form unter Beweis stellen. Armin startete mit einem Sieg in den Tag. Nach einem verlorenen und einem Gestellten 3. Gang konnte er sich noch 3-mal die Note 10 auf das Notenblatt schreiben lassen und beendete den Tag auf dem 4. Schlussrang. Mit einer Niederlage startete Patrik in seinen Tag ehe er 3 Siege aneinanderreihte. Im 5. Gang musste er nochmals eine Niederlage einstecken und konnte dann den 6. wieder für sich entscheiden.
Ebenfalls zur Auszeichnung reichte es dem älteren Bruder von Armin an Silvan Waser in der Kategorie D. Nach dem Startsieg, einer Niederlage und einem Gestellten Gang drehte Silvan nach dem Mittag so richtig auf und konnte die letzten 3 Gänge alle für sich entscheiden. Er klassierte sich im 8. Schlussrang mit 56.50 Punkten.
Zum 3. Schlussrang reichte es Mattia Abgottspon in der Kategorie C. Nach 2 gewonnen Gängen mit der Note 10 musste er sich im 3. Gang gegen den späteren Sieger Mauro Föhn geschlagen geben. Mit 2 weiteren Siegen und einem Unentschieden erreichte er eine Punktzahl von 57.00 Punkten.
Ranglistenauszug
Kategorie E 12/13
4b Waser Armin Greppen 57.25 +o-+++
7c Arnold Patrik Weggis 56.50 o+++o+
16c Betschart Cyrill Greppen 54.00 oo++oo
21. Hediger Bruce Küssnacht 52.25 oo+ooo
Kategorie D 10/11
8b Waser Silvan Greppen 56.50 +o-+++
12a Reichlin Franz Küssnacht 55.25 +o+-+-
18a Röthlin Jonas Udligenswil 53.75 +ooo+o
18e Arnold Silvan Weggis 53.75 +ooo+o
Kategorie C 08/09
3c Abgottspon Mattia Küssnacht 57.00 ++o+-+
9b Arnold Lukas Weggis 55.25 o+oo++
14c Hediger Alex Küssnacht 54.00 o-oo++
Kategorie B 06/07
12b Hess Ramon Meierskappel 54.25 o-+-+o
12c Sidler Samuel Immensee 54.25 +-oo+o
14a Stadelmann Lukas Küssnacht 53.75 ++oooo